-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.












Zulassung EN-B/DGAC
Ein wirklich revolutionäres Design - der APCO-Hybrid.
Der Hybrid stellt eine neue Kategorie von Schirmen im Gleitschirmsport, mit beispiellosen Flugeigenschaften. Dieses einzigartige Design kombiniert ein klassisches Profil mit doppelter Oberfläche mit einem Profil mit einfacher Oberfläche und bildet zusammen ein Hybridprofil.
Dieser Schirm muss geflogen werden, um es zu glauben!



Der Hybrid ist viel mehr als ein exotischer Schirm für besondere Zwecke. Er bietet viele Vorteile gegenüber Single-Skin-Konstruktionen und auch gegenüber klassischen Schirmen im Einsteiger- und Sportbereich. Hybridschirme wurden in wenigen Jahren zum Mainstream-Produkt und haben viele klassische Modelle ersetzt. Wir sind stolz darauf, dass APCO hinter einer solchen Innovation steht.
Zertifiziert in der Kategorie EN-B, mit allen bis auf 2 Manöver, die als EN-A eingestuft sind. Das zeigt die tatsächliche Sicherheit dieses einzigartigen Designs.
Hintergrund
Dieses Projekt begann als ein Konzept, eine Idee, die wir erforschen wollten. Erste Testflüge des Prototyps waren so beeindruckend, dass wir alle anderen Projekte praktisch liegen ließen, um diesen Schirm auf den Markt zu bringen. Nach 2 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung finalisierten wir den HYBRID.
Der Hybrid muss geflogen werden, um zu verstehen was die Vorteile dieser Konstruktion sind. Jeder Pilot, der die Chance hatte, ihn auszuprobieren, war erstaunt und nach nur 1 Flug davon überzeugt, dass dieses Konzept Bestand haben wird.
Der Hybrid ist leicht (ab 3 kg), aber nicht als "Lightweight"-Schirm konzipiert. Das Fehlen einer Bodenfläche am hinteren Teil des Schirms spart Gewicht, ist aber auch das, was ihn auf so besondere Weise fliegen lässt. Ein Idealer Kompromiss für bessere Flugeigenschaften als jeder Single Skin und ideal für den Hike&Fly Einsatz.
Merkmale:
NICKSTABILITÄT
Dies macht sich beim Kiten sofort bemerkbar. Im Gegensatz zu einem Single Skin wird man nicht von der Strömung herumgewirbelt, der Pilot hat die Kontrolle und genießt die starken thermischen Bedingungen! Der Hybrid hat genug Luftmasse und Trägheit, um durch die Luft zu dringen und nicht von der Luft gesteuert zu werden.
ROLLSTABILITÄT
Besonders dominant mit einer Motorschirmnutzung - dieser Schirm ist rollstabiler als alles andere auf dem Markt. Mit diesem Schirm gibt es KEINE Rolloszillation, was auch immer passiert.
Beim freien Fliegen wird der Pilot feststellen, dass es "schwer" ist, Überschläge zu machen. Das liegt an der erhöhten Rollstabilität dieses Flügels.
BREMSDRUCK
Sehr sehr niedrig! Bei einem klassischen Profil müssen die Bremsen gegen den Innendruck des Flügels betätigt werden. Beim Hybrid erzeugen die Bremsen,
wie bei Single-Skin-Konstruktionen, nur Widerstand und sind daher viel effizienter. Dieser Schirm fühlt sich genau und präzise an, die Bremsen sind progressiv und bieten eine gutes Kurvenverhalten.
START
Die Abhebegeschwindigkeit ist überraschenderweise langsamer als bei den meisten EN-A Schirmen. Das hilft enorm bei "nicht perfekten" Startbedingungen.
Rückenwind von 5-7 [kmh] ist mit dem Hybrid kein Problem (üblich an Hike&Fly-Startplätzen). Das Gleiche gilt für Frontstarts mit einem Motorschirm, ein paar Schritte und man ist in der Luft.
Das Aufziehen ist wie bei superleichten Single-Skin-Flügeln, er kommt über den Kopf und bleibt dort auch stehen bei der leichtesten Brise, die man sich vorstellen kann!
LANDUNG
Im Vergleich zu Einflächenschirmen, die in der Regel sehr schlechte Flair-Fähigkeiten haben, hat der Apco Hybrid ein Flair, das so gut ist wie das eines herkömmlichen Gleitschirms der Klasse A oder B.
Der Schirm hat einen sehr langen und fehlerverzeihenden Bremsbereich, was Manöver wie Butterfly-Landungen besonders effektiv für Toplandungen macht.
Es ist wichtig den sehr leichten Bremsdruck richtig einzuschätzen, mit ein wenig Übung kein Problem.
FLARE
Im Gegensatz zu Single-Skin-Flügeln ist der Hybrid Flare hervorragend! Durch seinen hohen Strömungsabrisswiderstand und den langen Bremsweg kommt er dem eines normalen Flügels sehr nahe!
THERMIKFLUG
Der Apco Hybrid hat außergewöhnliche Thermikeigenschaften aufgrund seines geringen Sinkens in Kurven und seiner Fähigkeit, niedrige Fluggeschwindigkeiten zu erreichen. Er lässt sich in der Thermik leicht in eine konstante Schräglage bringen und benötigt nur sehr wenig Pitch- oder Roll-Input, wenn er einmal zentriert ist.
Das Fliegen mit dem Hybrid fühlt sich an, als würde der Schirm die Bedingungen "zähmen". 7 [m/s] Thermik fühlen sich bei ruhigem und friedlichem Verhalten wie 4 [m/s] an.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Der Hybrid bietet eine Leistung, die wesentlich höher ist als die von Single-Skin-Schirmen, und bei Trimmgeschwindigkeit ist er fast so gut wie ein konventioneller Schirm.
Das spezielle Sharknose-Profil sorgt dafür, dass der Schirm über den gesamten Geschwindigkeitsbereich einen hohen Druck aufweist und klappresistent ist.
SCHIRMFEEDBACK
Die Rückmeldung des Schirms ist immer sanft und ohne Überraschungen, selbst in rauer Luft einfach zu verstehen. Es erfordert erstaunlich wenig aktives Steuern, um den Schirm in der Luft und auf dem gewünschten Kurs zu halten.
HIKE & FLY
Der Schirm wiegt nur 3 kg, einschließlich der stabilen Standard-Gurtband-Tragegurte (keine fadenscheinigen Seil-Tragegurte!).
Mit seiner Leichtigkeit bei Null Wind Starts oder sogar mit Rückenwind ist er perfekt und sicher für Hike & Fly. Er hat eine bessere Leistung als ein Single Skin mit bewährter Sicherheit - A-Bewertung,
auf der ganzen Linie und B auf nur 2 Manöver. (B-Bewertung bei Frontstall und 75% Seitenkollaps, bei voller Geschwindigkeit und maximalem Gewicht)
HYBRID
Das Beste aus drei Welten, vereint in einem leichten, kompakten Paket.
Der Hybrid kann alles - Gleitschirm - Hike&Fly - Motorschirm - einfach genial.

Ein wirklich revolutionäres Design - der APCO-Hybrid.
Der Hybrid stellt eine neue Kategorie von Schirmen im Gleitschirmsport, mit beispiellosen Flugeigenschaften. Dieses einzigartige Design kombiniert ein klassisches Profil mit doppelter Oberfläche mit einem Profil mit einfacher Oberfläche und bildet zusammen ein Hybridprofil.
Dieser Schirm muss geflogen werden, um es zu glauben!



Der Hybrid ist viel mehr als ein exotischer Schirm für besondere Zwecke. Er bietet viele Vorteile gegenüber Single-Skin-Konstruktionen und auch gegenüber klassischen Schirmen im Einsteiger- und Sportbereich. Hybridschirme wurden in wenigen Jahren zum Mainstream-Produkt und haben viele klassische Modelle ersetzt. Wir sind stolz darauf, dass APCO hinter einer solchen Innovation steht.
Zertifiziert in der Kategorie EN-B, mit allen bis auf 2 Manöver, die als EN-A eingestuft sind. Das zeigt die tatsächliche Sicherheit dieses einzigartigen Designs.
Hintergrund
Dieses Projekt begann als ein Konzept, eine Idee, die wir erforschen wollten. Erste Testflüge des Prototyps waren so beeindruckend, dass wir alle anderen Projekte praktisch liegen ließen, um diesen Schirm auf den Markt zu bringen. Nach 2 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung finalisierten wir den HYBRID.
Der Hybrid muss geflogen werden, um zu verstehen was die Vorteile dieser Konstruktion sind. Jeder Pilot, der die Chance hatte, ihn auszuprobieren, war erstaunt und nach nur 1 Flug davon überzeugt, dass dieses Konzept Bestand haben wird.
Der Hybrid ist leicht (ab 3 kg), aber nicht als "Lightweight"-Schirm konzipiert. Das Fehlen einer Bodenfläche am hinteren Teil des Schirms spart Gewicht, ist aber auch das, was ihn auf so besondere Weise fliegen lässt. Ein Idealer Kompromiss für bessere Flugeigenschaften als jeder Single Skin und ideal für den Hike&Fly Einsatz.
Merkmale:
NICKSTABILITÄT
Dies macht sich beim Kiten sofort bemerkbar. Im Gegensatz zu einem Single Skin wird man nicht von der Strömung herumgewirbelt, der Pilot hat die Kontrolle und genießt die starken thermischen Bedingungen! Der Hybrid hat genug Luftmasse und Trägheit, um durch die Luft zu dringen und nicht von der Luft gesteuert zu werden.
ROLLSTABILITÄT
Besonders dominant mit einer Motorschirmnutzung - dieser Schirm ist rollstabiler als alles andere auf dem Markt. Mit diesem Schirm gibt es KEINE Rolloszillation, was auch immer passiert.
Beim freien Fliegen wird der Pilot feststellen, dass es "schwer" ist, Überschläge zu machen. Das liegt an der erhöhten Rollstabilität dieses Flügels.
BREMSDRUCK
Sehr sehr niedrig! Bei einem klassischen Profil müssen die Bremsen gegen den Innendruck des Flügels betätigt werden. Beim Hybrid erzeugen die Bremsen,
wie bei Single-Skin-Konstruktionen, nur Widerstand und sind daher viel effizienter. Dieser Schirm fühlt sich genau und präzise an, die Bremsen sind progressiv und bieten eine gutes Kurvenverhalten.
START
Die Abhebegeschwindigkeit ist überraschenderweise langsamer als bei den meisten EN-A Schirmen. Das hilft enorm bei "nicht perfekten" Startbedingungen.
Rückenwind von 5-7 [kmh] ist mit dem Hybrid kein Problem (üblich an Hike&Fly-Startplätzen). Das Gleiche gilt für Frontstarts mit einem Motorschirm, ein paar Schritte und man ist in der Luft.
Das Aufziehen ist wie bei superleichten Single-Skin-Flügeln, er kommt über den Kopf und bleibt dort auch stehen bei der leichtesten Brise, die man sich vorstellen kann!
LANDUNG
Im Vergleich zu Einflächenschirmen, die in der Regel sehr schlechte Flair-Fähigkeiten haben, hat der Apco Hybrid ein Flair, das so gut ist wie das eines herkömmlichen Gleitschirms der Klasse A oder B.
Der Schirm hat einen sehr langen und fehlerverzeihenden Bremsbereich, was Manöver wie Butterfly-Landungen besonders effektiv für Toplandungen macht.
Es ist wichtig den sehr leichten Bremsdruck richtig einzuschätzen, mit ein wenig Übung kein Problem.
FLARE
Im Gegensatz zu Single-Skin-Flügeln ist der Hybrid Flare hervorragend! Durch seinen hohen Strömungsabrisswiderstand und den langen Bremsweg kommt er dem eines normalen Flügels sehr nahe!
THERMIKFLUG
Der Apco Hybrid hat außergewöhnliche Thermikeigenschaften aufgrund seines geringen Sinkens in Kurven und seiner Fähigkeit, niedrige Fluggeschwindigkeiten zu erreichen. Er lässt sich in der Thermik leicht in eine konstante Schräglage bringen und benötigt nur sehr wenig Pitch- oder Roll-Input, wenn er einmal zentriert ist.
Das Fliegen mit dem Hybrid fühlt sich an, als würde der Schirm die Bedingungen "zähmen". 7 [m/s] Thermik fühlen sich bei ruhigem und friedlichem Verhalten wie 4 [m/s] an.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Der Hybrid bietet eine Leistung, die wesentlich höher ist als die von Single-Skin-Schirmen, und bei Trimmgeschwindigkeit ist er fast so gut wie ein konventioneller Schirm.
Das spezielle Sharknose-Profil sorgt dafür, dass der Schirm über den gesamten Geschwindigkeitsbereich einen hohen Druck aufweist und klappresistent ist.
SCHIRMFEEDBACK
Die Rückmeldung des Schirms ist immer sanft und ohne Überraschungen, selbst in rauer Luft einfach zu verstehen. Es erfordert erstaunlich wenig aktives Steuern, um den Schirm in der Luft und auf dem gewünschten Kurs zu halten.
HIKE & FLY
Der Schirm wiegt nur 3 kg, einschließlich der stabilen Standard-Gurtband-Tragegurte (keine fadenscheinigen Seil-Tragegurte!).
Mit seiner Leichtigkeit bei Null Wind Starts oder sogar mit Rückenwind ist er perfekt und sicher für Hike & Fly. Er hat eine bessere Leistung als ein Single Skin mit bewährter Sicherheit - A-Bewertung,
auf der ganzen Linie und B auf nur 2 Manöver. (B-Bewertung bei Frontstall und 75% Seitenkollaps, bei voller Geschwindigkeit und maximalem Gewicht)
HYBRID
Das Beste aus drei Welten, vereint in einem leichten, kompakten Paket.
Der Hybrid kann alles - Gleitschirm - Hike&Fly - Motorschirm - einfach genial.

.webp)
Der Schirm ist aus 100% Skytex Tuch hergestellt.
Das Obermaterial ist eine Hybridkombination aus Skytex 27 und Skytex 33 gr. Das 33 gr. Material wird auf der Vorderseite des Obermaterials verwendet, da dies der am stärksten belastete Teil der Kappe ist und es dort entscheidend ist, die bestmögliche Porosität über die Zeit zu erhalten.
Der hintere Teil der Oberseite besteht aus Skytex 27 gr. um zusätzlich Gewicht zu sparen.
Die untere Fläche ist aus Skytex 27 Gr. Die Rippen sind aus Skytex 33 gr. hard finish gefertigt.
Die Leinen sind alle aus Cousin Trestec, wie in der Tabelle unten angegeben.

.webp)
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.