Aktueller Filter
Nach unserem ersten Kreuzkappen-Rettungssystem Evo Cross und der noch immer ungeschlagen leichten Ultra Cross haben wir mit den Rettungssystemen der Next Generation (NG) Baureihe eine optimierte Bauform der Kreuzkappen entwickelt.
Der Trend zum Leichtbau und neu verfügbare, auf bewährte Technik aufbauende Materialien, waren für uns Anlass genug, Gutes noch besser zu machen.
Das legendäre Original! Unsere Annular-Serie, die wir nun seit über 25 Jahren bauen, ist mittlerweile das wohl meist verbreitete Rettungsgeräte-Konzept weltweit. Seit Jahren ist sie das Vorbild für viele Rettungsgeräte, die nach diesem wegweisenden Prinzip entwickelt wurden.
Oft kopiert, jedoch nie erreicht!
Der Name Annular steht seit langer Zeit für Qualität, Zuverlässigkeit und unzählige erfolgreiche Rettungsöffnungen. Mit der Annular EVO Serie haben wir die bewährte Annular-Technologie in entscheidenden Punkten noch weiter verbessert, was sie zum Leichtgewicht unter den Rundkappen macht.
Seit Mitte der 1990er Jahre bestimmt die von uns geprägte Annular Bauform den technischen Standard bei Rettungsfallschirmen. Die durchweg positiven Resonanzen unserer Kreuzkappen Evo Cross und Ultra Cross bei Sicherheitstrainings und in realen Notsituationen nahmen wir zum Anlass, eine weitere, neue Kreuzkappengeneration zu entwickeln.
Die Rettung EVO Cross war unser erstes Rettungssystem in Kreuzkappenbauweise. Als Vorreiter in dieser Technologie konnten wir mit der EVO Cross neue Maßstäbe bei den Rettungssystemen setzen. Sehr niedrige Sinkwerte, höchste Pendelstabilität und sehr schnelle Öffnung – das System hat sich in zahlreichen Tests und Notsituationen so gut bewährt, dass wir mit Abstand zum führenden Hersteller von Kreuzkappen wurden und bis heute sind.
Die Serie Ultra Cross, unsere leichteste und leistungsstärkste Rettung, verkörpert derzeit das technisch Machbare im Rettungsgerätebau. Mit nur 975 Gramm ist der Ultra Cross 100 ein extrem leichtes Rettungsgerät, das nach nach LTF und EN zugelassen ist. Die neue Ultra Cross 210 ist das weltweit leichteste Tandem-Rettungsgerät mit LTF und EN-Zulassung.
Unseren Besten gibt es jetzt auch als Tandem-Rettung! In der leichtesten und leistungsstärksten Retter-Serie punktet jetzt unsere Ultra Cross 210 als das leichteste, nach LTF und EN zugelassene Tandem-Rettungsgerät weltweit!
Der hochentwickelte, lenkbare, gleitende Notfallschirm vom Typ Rogallo ist jetzt erhältlich, nachdem er von CEN nach der neuen EN-Norm vollständig zertifiziert und für bis zu 130 kg zugelassen wurde. Er ist für den anspruchsvollsten Piloten konzipiert und ermöglicht im Notfall (Versagen des Gleiters usw.) maximale Kontrolle über die Ereignisse.
Der Mayday Square steht in der stolzen Tradition der Mayday-Reihe und wird nach den gleichen anspruchsvollen Standards gebaut, die die Mayday-Reihe zum Maßstab aller Rettungsfallschirmsysteme gemacht haben. Der Vorteil des quadratischen Designs ist, dass es einen stabileren Abstieg ermöglicht (weniger Pendel-Effekt) und daher eine geringere Sinkrate hat!
Wir stolz darauf, den MAYDAY 28 UL vorzustellen, einen neuen bahnbrechenden Rettungsschirm, der speziell für schwere Trikes - Single und Tandem - entwickelt wurde. Der Mayday 28 UL ist für Lasten von bis zu 340kg formal belastungsgeprüft durch das EN-zugelassene Labor - Air Turquoise.
{{.}}
{{{.}}}